Toscolano Maderno - viele Ausflugsmà¶glichkeiten

Toscolano Maderno ist ein schönes Urlaubsziel an der Riviera Bresciana am Gardasee. Die zwei Gemeinden Toscolano und Maderno werden durch den Wildbach Toscolano getrennt. Die Stadt Toscolano war schon früher durch seine Papierherstellung bekannt, denn bereits Martin Luther schrieb auf Papier aus Toscolano. Die Wanderung durch das Papiermühltal("Valle delle Cartiere"), sowie der anschliessende Besuch im Papiermuseum bieten für jeden Unterhaltung.
Valle delle Cartiere
Das Papiermühlental sollten sie unbedingt besuchen. Der Weg durch das Tal und der anschließende Besuch im Museum bietet Ihnen die Chance in die Spuren der Vergangenheit der Stadt einzutauchen. Der Wildbach Toscolano durchquert das gesamte Tal, er war früher der wichtigste Energielieferant für die Papierherstellung, heute hat er durch den Stausee Lago di Valvestino an Kraft verloren, dennoch bildet er und die Landschaft des Papiermühlentals ein wunderschönes und einmaliges Panorama. Um weiter in die Papierherstellung und die Vergangenheit eintauchen zu können, sollten Sie unbedingt das Papiermuseum besuchen, Museo della Carta.
Toscolano Maderno überzeugt weiterhin durch seine wunderschöne Altstadt, sowie impulsive, alte römische Gebäude. Unweit von der Papiermühle finden Sie die sehr bekannte "Villa Nonii Arrii", welche die äleste aus der römischen Zeit ist, die am Gardasee noch steht.
Außerdem sollten Sie sich unbedingt die Chiesa di S. Andrea di Toscolano Maderno anschauen, dies ist eine sehr romantische, kleine Kirche in Maderno, welche sich bereits äußerlich von den modernen Gebäuden abhebt. Für Kinder bietet die Lage zum Gardasee naürlich einen spaßigen Urlaub am Wasser.
Ich kann Ihnen Toscolano Maderno sehr empfehlen, aufgrund der vielen verschiedenen Unterhaltungs- und Ausflugsmöglichkeiten ist für jeden etwas dabei. Sie können einfach die Seele baumeln lassen und am Gardasee entspannen, oder eine Wanderung durch das Papiermühltal machen oder sich die Altstadt, das Papiermuseum, sowie die Kirchen anschaunen und dort in die Geschichte von Toscolano Maderno eintauchen.